
Der Verein
Am 28. März 2019 wurde der Verein Kapellenschule HELBERHAUSEN e. V. von 58 Menschen aus Helberhausen, Oberndorf und Hadem gegründet. Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Kultur sowie des bürgerschaftlichen Engagements in Helberhausen, Oberndorf und Hadem. Der Verein versteht sich als Bindeglied zwischen allen Helberhäuser Ortsvereinen, die vertrauensvoll bei der Gründung zusammengearbeitet haben.
Der Name wurde gewählt, weil die Kapellenschule Helberhausen von der Kirchengemeinde Hilchenbach im Juni 2021 zurück erworben wurde und als Bürgerbegegnungsstätte ausgebaut wird. Möglich ist der Kauf durch die Überschüsse, die beim Dorfjubiläumsfest 700 Jahre Helberhausen im Juni 2018 erzielt wurden. Diese Überschüsse stellt uns der Heimatverein Helberhausen für den Erwerb der Kapellenschule zur Verfügung.
Damit findet das bürgerschaftliche Engagement in Helberhausen ein zu Hause! Wir freuen uns auf viele tolle Begegnungen und Menschen die mitmachen wollen!
Herzliche Grüße senden Euch alle Vorstandsmitglieder des Vereins Kapellenschule HELBERHAUSEN e.V.


Für große Träume kann niemand zu jung sein,
und niemand zu alt um sie zu leben.
Wer wir sind
Der eingetragene Verein Kapellenschule Helberhausen – Verein für Bürgerbegegnung und Dorfentwicklung wurde am 28. März 2019 gegründet und ist damit das jüngste Mitglied in der so vielfältigen Helberhäuser Vereinslandschaft. Aktuell zählen wir bereits rund 140 Vereinsmitglieder, Tendenz steigend. Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Förderung der Kultur sowie des bürgerschaftlichen Engagement.
Ein Blick zurück: Vom 1. bis zum 3. Juni 2018 feierte Helberhausen mit einem bunten Festwochenende sein 700-jähriges Bestehen. Unter Federführung des ausrichtenden Heimatvereins Helberhausen-Oberndorf erlebte die Löffelstadt unvergessliche Festtage, an deren Organisation und Vorbereitung zahlreiche Bürger in verschiedenen Arbeitskreisen aktiv mit beteiligt waren. Rasch zeichnete sich ein satter Überschuss der Jubiläumsfeier ab und der Heimatverein versprach stets, dieses Geld nicht etwa zur Aufbesserung der eigenen Vereinskasse zu verwenden, sondern der gesamten Dorfgemeinschaft zugutekommen zu lassen. So bildete sich im Sommer 2018 eine „Arbeitsgruppe Dorfentwicklung/Kapellenschule“, der neben dem Heimatverein-Vorstand weitere Akteure aus dem Dorf angehörten. Nach vielen Gesprächen, Überlegungen und verschiedenen Denkszenarien stand schließlich fest: Die Kapellenschule soll erworben, zum Dorfgemeinschaftshaus umfunktioniert und zu diesem Zweck ein eigener Trägerverein gegründet werden. Alle Beteiligten legten von Beginn an großen Wert darauf, die Bürger in die Prozesse mit einzubeziehen. Als diese im Rahmen einer großen Bürgerversammlung am 7. März 2019 schließlich die Pläne mit einstimmigem Votum absegneten, stand der Vereinsgründung nichts mehr im Wege. Unser ausdrücklicher Dank geht an dieser Stelle an den Heimatverein Helberhausen-Oberndorf für die stets zielführenden Gespräche, die von großem Vertrauen und einem guten Miteinander geprägt waren. Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung unseres Heimatdorfes ziehen wir in Helberhausen alle an einem Strang!
Ansprechpartner

Thomas Bublitz
1. Vorsitzender
Vorstandsmitglied

Gerhard Menn
2. Vorsitzender
Vorstandsmitglied

Heiner Menn
Kassenwart
Vorstandsmitglied

Sigrid Menn
Schriftführerin
Vorstandsmitglied

Joachim Stötzel
Mitgliederverwaltung
Beisitzer
Eberhard Beier
Seniorenbeauftragter
Beisitzer

Carolin Judt
Veranstaltungsmanagement
Beisitzerin

Sandra von Rüden
Veranstaltungsmanagement
Beisitzerin

Stefan Roth
Buchungen & Gebäude
Beisitzer

Marina Leers
Marketing
Beisitzerin
